blick zurück nach vorn

blick zurück nach vorn

kleine szene & Freie Szene

In kurzen Intermezzi tauchen Julia Amme & Nora Otte in die Vergangenheit ein. Über 30 Jahre liegen ausgebreitet vor ihnen: ein mannigfaltiges Archiv. Was daraus erzählen? Unser Fokus: Isolde Matkey und die Anfänge der Freien Szene nach der Wende. Rezensionen, Fotos, Programmhefte dienen als Zeitzeugen an die kleine szene. Mit Leidenschaft, Inspiration, Naivität und Beharrlichkeit wurde in den Räumen der Bautzner 107 ab den 90ern Neues erprobt. Mit Erfolg und Scheitern. Den Anspruch auf Vollständigkeit übergeben Julia & Nora an das Publikum und lädt damit zum gemeinsamen Lücken-Füllen und Erinnern ein.

Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Archivs der Sächsischen Staatstheater Semperoper Dresden und herzlichem Dank an die Leiterin Janine Schütz. Ebenso ein Dank an Isolde Matkey für das TANZherbst-Archiv und das geführte und zur Verfügung gestellte Interview.

Premiere 26.04.2024 villa\wigman

©André Wirsig

Künstlerisches Team
Julia Amme & Nora Otte

Produktion
villa\wigman

Förderer der villa\wigman
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Landeshauptstadt Dresden – Stadtbezirksbeirat Naustadt
Ostsächsische Sparkasse Dresden