Geschichten aus dem Gemäuer

Geschichten aus dem Gemäuer

Audio – Installation
zum Anlass des 100+1 jährigen Jubiläums der Wigman-Schule

Die Villa Wigman, einst kleine szene  und davor die Wigman Schule ist ein Gebäude voller Geschichten: Adrenalin, Schweiß, Kampf und die leidenschaftliche Lust am Tanz. Das Gemäuer hat viel gesehen. Aber stumm hütet es die Geschichten als wären es Geheimnisse. Es wurden Wandschichten frei gelegt, dank der Restauratorin Sonja Kaeten. Aber die erlebten Erinnerungsstücke können wir nur über die Menschen erfahren, die hier ihre Zeit dem Tanz widmeten und bis heute widmen. Wir interviewen verscheidene Zeitzeug*innen, die uns von ihren Erlebnissen, Erfahrungen, Tätigkeiten und Sinneseindrücken im Kontext der Villa Wigman berichten.
Unsere Fragen:
In welcher Verbindung stehen Sie zur Villa Wigman? Welche Bedeutung hat der Ort für Sie? Gab es besondere Ereignisse/ Erlebnisse/ Anekdoten in Zusammenhang mit diesem Ort, die Sie mit uns teilen möchten? Beschreiben Sie den damaligen Ort aus Ihrer Erinnerung heraus. Welche sinnlichen Erinnerungen: Gerüche, Geräusche, etc. verbinden Sie mit diesem Ort? Wie beeinflusste die Villa Ihr: Leben? Lernen? Tanzen?
Welche Verbindung haben Sie zur Begründerin Mary Wigman?
Die Ergebnisse sind durch Audio-Stationen im Kleinen Saal der Villa Wigman hörbar. Verschiedene Materialien von Fotos über Plakate bis hin zu Bühnenmodellen erweitern den gemeinsamen Erinnerungsraum. Wir laden Sie ein mit uns in Erinnerungen zu schwelgen oder von uns Neues zu erfahren.

1. + 2.5.2021  Villa Wigman

(c) Vira Dumke

Künstlerisches Team
Julia Amme, Nora Otte

Förderer des Projekts der Villa Wigman
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden
Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse