Regie
Nora Otte (*Görlitz) absolvierte ihr Diplom der Szenischen Künste an der Universität Hildesheim. Von 2013 bis 2016 arbeitete sie als Regieassistentin am Staatsschauspiel Dresden. In dieser Zeit entstanden eigene Regiearbeiten u.a.: Medea.Stimmen von C. Wolf und ichglaubeaneineneinzigengott. von S. Massini. Seit 2016 arbeitet sie freischaffend für Theater und Tanz als Regisseurin, Dramaturgin und Performerin. 2018 stand sie als Butoh-Performerin in der Inszenierung Tristan und Isolde (Wagner), Regie: S. Langridge an der Staatsoper Hannover auf der Bühne. 2018/19 war sie eine von acht Stipendiatinnen am Theater Junge Generation Dresden für Puppenspiel- und Objekttheaterregie und in diesem Zusammenhang Co-Regisseurin für die Inszenierung Marco Polo. 2023 erhielt sie mit der Gruppe Com mit! ein Stipendium bei Flausen+ am Theater Wrede+ in Oldenburg. In Dresden arbeitet sie wiederkehrend mit den Gruppen: missingdots und situation productions und an den Theaterhäusern Bautzen, Plauen/Zwickau; Koblenz. Für die Inszenierung des ExploreDance PopUps Schwanensee in Sneakers/ Regie/ mit Anna Till – situation productions wurde sie zur Tanzplattform2024 nach Freiburg eingeladen.
2024: Doggerland (UA) von U. Draesner | Bühnenfassung & Regie I Theater Plauen/ Zwickau
2025: Wölfchenverschwörung von S. Siegfried I Regie I Puppentheatersparte Koblenz
(c) Vira Dumke
Regie